Geschichte

Im Jahre 1849 wurde der „Evangelische Verein für innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses e.V.“ in Karlsruhe – Durlach gegründet, der heutige Ev. Gemeinschaftsverband, wozu die Mannheimer Stadtmission gehört. In dieser Zeit waren auch die ersten hauptamtlichen Pastoren (damals Reiseprediger genannt) in Mannheim stationiert, um regelmäßig die bereits bestehenden “Gemeinschaftskreise” in Mannheim zu besuchen. Es kamen immer mehr Menschen in diese Kreise, wo man gemeinsam in der Bibel las, sich darüber austauschte und gemeinsam betete. Im Lauf der Zeit wurden an immer mehr Orten in Mannheim solche Kreise gegründet. Das Geheimnis dieser Entwicklung war, dass Menschen ihren inneren Hunger und Durst nach Gott entdeckten. Menschen kamen sozusagen zusammen, um bei Gott an der Quelle, die lebendiges Wasser gibt, ihren Durst zu stillen. In großer Zahl strömten die Menschen in der Mitte des 19. Jahrhunderts dorthin, wo Gottes Wort frei und klar weitergesagt wurde. So kam es, dass viele Menschen sich für ein Leben mit Jesus bewusst entschieden, von Gott ergriffen wurden (wiedergeboren wurden aus Gottes Geist) und innere Freiheit und Erlösung erfahren haben. Daraufhin wurde es den Menschen wichtig, Gottes Wort nicht nur zu hören, sondern auch zu leben, was man aus Gottes Wort verstanden hatte. Aus Liebe zu Jesus war man bereit, nach Gottes Prinzipien zu leben und anderen zu helfen. Es wurden damals Kinderschulen gegründet, um eine der großen Nöte der damaligen Zeit zu lindern. Man verteilte Schriften, um Menschen zum Glauben an Jesus einzuladen. Überall wo es möglich war, scheute man sich nicht, klar und eindeutig zu sagen, dass wir Menschen ohne religiöse Leistung, sondern allein durch den Glauben an Jesus Christus und seine Gnade Vergebung und Erlösung erleben können. Nicht zuletzt waren die Menschen auch bereit, Opfer zu bringen und einen nicht geringen Teil ihres Geldes und Besitzes dafür zu geben, dass hauptamtliche Mitarbeiter angestellt wurden und Kinderschulen und Gemeinschaftshäuser gebaut werden konnten. Das alles war nur möglich, weil Gott den Durst nach Leben in den Herzen der Menschen gestillt hat. Menschen haben erfahren, das sie innere Heimat bei Gott finden. Das macht sie froh und gibt ihnen gleichzeitig Hoffnung und Mut, mit Jesus Christus ihren Mitmenschen zu dienen. Im Jahr 2018 wurde das Haus der Mannheimer Stadtmission in der Stamitzstraße 15 einhundert Jahre alt.
Als Mannheimer Stadtmission schauen wir zusammen sehr dankbar auf die 100 Jahre Gemeinschafts- und Gemeindearbeit in der Stamitzstraße zurück und geben Gott dafür die Ehre.
Unsere Vision ist bis heute geblieben, dass Menschen Christsein in Mannheim ERLEBEN – FINDEN – LERNEN“.